Presse
Auf dieser Seite finden Sie, was die Presse über uns schreibt. Besonders freuen wir uns über die durchweg positive Reaktion und die Auszeichnung im „Frankfurt geht aus“.
Journal Frankfurt mit Kindern 2008 ![]()
Journal Frankfurt mit Kindern 2008
Ob nun "Beppo der Bock", die "Erbsenprinzessin" oder "Diddi Dotter": mehr als 200 Spiele können sich die Gäste dieses Cafés gegen eine geringe Gebühr ausleihen...
Journal Frankfurt geht aus 2008 ![]()
DIE WOLLEN NUR SPIELEN
Großen und kleine Spielkinder sind hier gut aufgehoben...
Frankfurter Rundschau, 09. Dezember 2006 ![]()
WIRTE STELLEN SICH AUF RAUCHVERBOT EIN
Kein Problem hätte das Rauchverbot im Café VorSpiel in Bornheim. Hier ist Rauchen generell nicht erwünscht...
Frankfurter Neue Presse, 21. Oktober 2006 ![]()
NEUER SPIELETREFF: DAS "CAFÉ VORSPIEL"
Nicht Brot und Spiele, sondern Brötchen, Salate, Kaffee und Spiele bietet das rauchfreie "Café VorSpiel" in
Frankfurt-Bornheim an. Mit der Atmosphäre eines klassischen Cafés verbindet sich hier ein Treff für Spiele-Enthusiasten...
Frankfurter Neue Presse, 11. März 2006 ![]()
DIE EIGENE GESCHÄFTSIDEE SPIELERISCH UMGESETZT
Es gibt Frauen, die wagen kurzerhand einen Neuanfang, wenn sie etwas verändern wollen.
Zwei, die ins kalte Wasser gesprungen sind, ohne sich vorher hin- und her zu überlegen ob
das, was sie vorhaben auch einhundertprozentig klappt...
Frankfurter Rundschau, 19. April 2006 ![]()
CAFEGÄSTE PAFFEN FREIWILLIG DRAUSSEN
[...] Im Café VorSpiel gehört das Rauchverbot zum Werbekonzept.
"Wir wollen uns ein bisschen abheben von anderen Lokalen...
Bornheim Verführer 2006 ![]()
"ZUG UM ZUG" NACH "ALHAMBRA"
[...] Vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Das Vorspiel ist ein rauchfreies Café, das aber nicht
nur von Nichtrauchern besucht wird. Die Betreiber sind drei begeisterte Spieler/innen, die Ihre
Leidenschaft zur Geschäftsidee machten...
Frankfurt geht aus 2007 ![]()
SCHÖNE SPIELEREI
Sonntagmorgen. Wir betreten das Café, werden mit angenehmer Musik sowie einem "Guten Morgen" begrüßt und
haben noch freie Platzwahl an den großen dunkelbraunen Holztischen.
An denen hat man wirklich genügend Platz, sowohl zum Essen als auch zum Spielen...
Strandgut November 2005 ![]()
ESSEN & SPIELEN
Zuerst gab es die gemeinsamen Spieleabende zu Hause, an denen neue Spiele ausprobiert und Freunde bekocht wurden.
Aus der Leidenschaft am Spiel entstand dann die Idee ein Café zu eröffnen, in dem die gemütliche Atmosphäre,
ein gutes Frühstück oder eine kleine Mahlzeit und eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen einladen...
Prinz, Oktober 2005 ![]()
KUCHEN UND SPIELE FÜR DAS VOLK
Wer bei dem Namen des Cafés gleich an amouröse Gedanken bekommt, liegt falsch. Zwar ist das Café das erste Spielecafé der Stadt,
gespielt werden hier aber nur Karten, Würfel und Brettspiele...
GAB, Oktober 2005 ![]()
NIEMALS OHNE VORSPIEL
[...] Dass Frauen mehr Wert aufs Vorspiel legen als Männer ist meiner Meinung nach ein altes Gerücht, und so hat sich ein 2Frau/1Mann-Team gebildet,
dass sich ausschließlich mit dem Vorspiel befasst. Ihr gleichnamiges extremly -gay-friendly Lokal...
Journal Frankfurt Ausgabe 18/05 ![]()
ERST INS VORSPIEL
Das ist nicht das was Sie jetzt denken, sondern ein neues Café in Bornheim. BROT & SPIELE führten nach Rom. In Frankfurt sollen jetzt "Café und Spiele" zum "VorSpiel" in die Saalburgstr. 61 locken.
Denn in dem neuen Bistro kann man in illustrer Runde richtig gut spielen...
Höchster Kreisblatt, 7. Oktober 2005 ![]()
NEBEN DER SPEISEKARTE LIEGT DAS "SPIELE-MENÜ"
Bornheimer Café bietet Monopoly, uno und Co. zum Testen an / Absolute Klassiker und neueste Ideen im Angebot.
Christine Jacobi, ihre Lebenspartnerin und Adnan al Jalali haben in ihrem Café gleich zwei Menükarten ausgelegt...
Offenbachpost, 19.August 2005 ![]()
IN UNSEREM CAFÉ IST SPIELEN AUSDRÜCKLICH ERLAUBT
Eigentlich war alles anfangs nur eine Schnapsidee. Bei einem Spieleabend kam Christine Jacobi und
ihrer Lebenspartnerin Judith Jacobi-Harnisch der Einfall:
Es müsste ein Ort geben, an dem die neuesten Brett- und Kartenspiele getestet werden könnten...
Frankfurter Rundschau, 16. August 2005 ![]()
DER NEUE LADEN: CAFÉ VORSPIEL
Immer nur "Mensch ärgere dich nicht" und "Mikado" ist langweilig.
Doch der Spielemarkt ist unüberschaubar, neue Brettspiele sind oft teuer - und machen am Ende vielleicht
gar keinen Spaß. Abhilfe gibt es im Café VorSpiel...

